Traumasensibles Yoga
Beim Üben von traumasensiblem Yoga liegt der Fokus auf dem inneren Erleben und Erfahren, nicht auf der äusseren Haltung. Es ist eine fliessende, sanfte und zugleich kraftvolle Yogapraxis. Die bewussten Bewegungen wirken in tiefe Gewebeschichten des Körpers hinein. In diesen 90 Minuten werden wir in einen fast schon tänzerischen Flow gehen, der unsere Gelenke und den ganzen Körper durchfliesst. Meditation und Atemübungen runden die Stunde ab.
Claudia: Mit 26 Jahren trugen mich kleine “Zufälle” und Begegnungen mit Menschen zum Yoga. Schnell bemerkte ich, wie gut mir die körperlichen Übungen taten und das innerhalb kurzer Zeit Veränderungen eintraten. Ich wollte tiefer in das Thema Yoga eintauchen und begann mich mehr mit dem Thema Yoga zu beschäftigen und wusste bald: Das ist der Weg, den ich einschlagen werde. Da Yoga und Meditiation meinem Leben eine Qualität geben, die ich aus meinem Leben vor Yoga nicht kannte.

TERMIN
Samstag | 8. Februar 2020 | 14 – 17.30 Uhr
ANMELDUNG
KOSTEN
45 Euro / pro Person
TEILNAHME
Mind. 5, max 10 Teilnehmer