Hallo ihr Lieben, ich muss ehrlich sagen: Ich liebe Schokolade!
Und esse liebend gerne Süßes. Deshalb hatte ich die Heilpraktikerin Karin Sommer eingeladen, die uns leckere, alternative, vegane Schokoladenrezepte vorgestellt hat.
Wir konnten die süßen Köstlichkeiten direkt vor Ort probieren. Falls Du auch Lust hast es auszuprobieren – hier das Rezept für Dich:
REZEPT
- Kakaopulver (stark entölt: ca. 10 % Fettanteil) alternativ Carobpulver (frei von Theobromin, das eine anregende Wirkung hat)
- Kakaobutter, alternativ Kokosöl
- Datteln / etwas Fruchtsaft, Tee oder Wasser, zum Einweichen
- Nüsse, Samen, Gewürze, Aromen usw., je nach Geschmack
- Backpapier oder Förmchen aus Silikon
1. Herstellung Dattelmousse:
Datteln einige Stunden einweichen, am besten in 100 % Fruchtsaft (Traube, Apfel, …) – Datteln pürieren, möglichst fein, je nach Geschmack.
2. Kakaobutter und/oder Kokosöl im Wasserbad schmelzen nicht kochen lassen; bei Rohkost nicht über 40 Grad Celsius.
Kokosöl gibt eine eigene Note, leichter Kokosgeschmack, Konsistenz ähnelt Eiskonfekt.
3. Kakaopulver und/oder Carobpulver (schmeckt süßer als Kakao) unterrühren.
Verhältnis zwischen dem Fettbestandteil und dem Pulverbestandteil 2 : 1, kann aber nach Geschmack auch variiert werden.
Das Pulver lässt sich sehr gut in die flüssige Kakaobutter einrühren; hier bitte kurz abschmecken und das Mischungsverhältnis ggf. korrigieren.
4. Mischung im Wasserbad stehen lassen und Fruchtmousse zugeben.
Diese beiden Bestandteile lassen sich relativ schlecht zu einer homogenen Masse verarbeiten, deshalb empfehle ich mit dem Pürierstab oder Standmixer nachzuhelfen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
5. Zugabe von Nüssen, Samen, Gewürzen, Aromen, ganz nach Belieben.
Alles warm verarbeiten, damit die Schokoladen-Grundmasse nicht fest wird – in Förmchen gießen, oder auf einem Backpapier verteilen.
Im Kühlschrank abkühlen lassen und am besten kühl aufbewahren
Wir empfehlen Dir Bio-Produkte zu verwenden.
Nährwertrechner und Bezugsadressen für Zutaten:
www.naehrwertrechner.de
www.keimling.de
www.raw-living.de
www.hinterauer.info
Guten Appetit 🙂